Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Impfkoordinationsstelle des Landes Niederösterreich unter dessen Homepage http://www.impfung.at
Die Vorgaben welche Personengruppen wann, wie und wo geimpft werden, ist eine Entscheidung des Nationalen Impfgremiums bzw. der Bundesregierung, die eine Priorisierung vorgenommen hat, sowie des Impfkoordinators im jeweiligen Bundesland.
Unsere Ordination ist gegenwärtig nicht als Impfordination gelistet. Sollte unsere Impfbereitschaft vom Land NÖ berücksichtigt werden, informieren wir über unsere Homepage.
Unser bewährters Patientenleitsystem, findet auch 2021 weiter Anwendung. Wie das vergangene Jahr bewiesen hat, bietet es unseren Patienten den optimalen Schutz vor Ansteckung, wenn ein persönlicher Besuch erforderlich ist. Infektpatienten werden in getrennten Räumlichkeiten behandelt!
Nutzen Sie unser Service des E-Rezepts und dem ärztlichen Gespräch mittels Telemedizin - einfach und bequem von zu Hause aus. Ist ein persönlicher Kontakt notwendig, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin! Wir sind gerne für Sie da!
In der Ordination kann bei Verdacht auf eine Infektion mit COVID-19 ein kostenloser Antigen-Schnelltest durchgeführt werden!
IHRE GRUNDVERSORGUNG - UNSER AUFTRAG
Um einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus vorzubeugen, sollten Sie besser zu Hause bleiben. Wir unterstützen diese Maßnahmen indem wir unseren Patienten besondere Services zur Verfügung stellen. Erforderliche Rezepte, Krankenstände, ein ärztliches Gespräch oder wichtige administrative Angelegenheiten, können Sie - einfach und bequem - von zu Hause aus erledigen. Unsere technische Ausstattung ermöglicht uns ein vielfältiges Angebot unserer Leistungen - auch ohne physischen Kontakt.
Für Anliegen die nur im direkten persönlichen Kontakt erfolgen können, wurde unsere Ordination auch baulich adaptiert. Unser neues Patientenleitsystem mit getrennten Wartebereichen und Desinfektionsmöglichkeiten bietet auch Risikogruppen den optimalen Schutz. So können auch chronisch Kranke weiterbetreut oder akut Erkrankte versorgt werden.
Wir bitten Sie unser System zu unterstützen: nutzen Sie unsere Onlineangebote, verschieben Sie nicht dringende Anliegen auf die Zeit nach Entspannung der COVID19 Situation und kontaktieren Sie uns immer telefonisch, wenn Ihr Anliegen den persönlichen Kontakt erfordert. Kommen Sie ausschliesslich nach Absprache und Terminvereinbarung in die Ordination. Nur so ist es uns möglich Sie und uns zu schützen!
Gemeinsam werden wir auch diese Zeit gut überstehen!
Fühlen sie sich krank, haben Kurzatmigkeit, Husten oder Fieber - bleiben Sie bitte zu Hause und kontaktieren Sie uns telefonisch oder rufen die Gesundheitshotline 1450!
Elektronische Krankmeldung ÖGK - Link für Dienstgeber: https://www.sozialversicherung.gv.at/moa-id-auth/StartAuthentication?Target=SV&OA=https%3A%2F%2Fsso.sozialversicherung.at%2Fibsys-sso%2Flogin%2FmoaAuthenticate%3FTARGET%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.meinesv.at%252FvsInfo%252Fviews%252FBEST%252F%253FLO%253D1%2526contentid%253D10007.749733%2526portal%253Dmeinesvoegkwportal%26referer%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.gesundheitskasse.at%252Fcdscontent%252F%253Fcontentid%253D10007.837748%2526portal%253Doegkwporta
Online-Gesundmeldung bei der ÖGK: https://www.gesundheitskasse.at/gesundmeldung/?portal=oegkoportal&contentid=10007.826801. Wir bitten um Email-Nachricht wenn Sie sich selbständig von der AU abgemeldet haben um dies in unseren Datensätzen zu berücksichtigen.
Informationen der ÖGK rund um Änderungen während der Coronakrise: https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.857807&portal=oegkportal&viewmode=content
EU Auslandsformular zum Vorausfüllen: https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/load?contentid=10008.555797&version=1391176495
Unterlagen für Vorsorgeuntersuchung:
Anamneseblatt: https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/load?contentid=10008.728634&version=1576079632 und
Alkoholfragebogen: https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/load?contentid=10008.728635&version=1576079670